Grundlagen der finanziellen Resilienz
Ein Notgroschen von drei bis sechs Monatsausgaben schafft Ruhe und Handlungsspielraum. Er verhindert, dass Sie in Krisen teure Schulden aufnehmen müssen, und gibt Zeit, kluge Entscheidungen zu treffen. Schreiben Sie in die Kommentare, wie viele Monatsausgaben Sie aktuell zurückgelegt haben.
Grundlagen der finanziellen Resilienz
Nicht jedes Risiko ist gleich. Beginnen Sie mit existenziellen Risiken wie Haftung, Berufsunfähigkeit und Einkommensausfall. Ordnen Sie Bedrohungen nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenhöhe, und handeln Sie systematisch. Abonnieren Sie unseren E-Mail-Rundbrief für eine Schritt-für-Schritt-Vorlage.