Sicher durch stürmische Zeiten: Finanzielle Vorbereitung auf Jobverlust

Dein Notfallpolster, das wirklich trägt

Starte mit einer klaren Monatskosten-Übersicht und multipliziere sie mit drei bis sechs. So weißt du, welcher Betrag deine Grundbedürfnisse zuverlässig deckt und dir echte Verhandlungsspielräume verschafft.

Dein Notfallpolster, das wirklich trägt

Richte einen festen Dauerauftrag unmittelbar nach Gehaltseingang ein. Kleine, regelmäßige Beträge wachsen konstant und nehmen dir die mentale Last täglicher Entscheidungen in anspruchsvollen Phasen ab.

Budget-Reset: Ausgaben neu ordnen, Prioritäten klären

Vergleiche Tarife für Strom, Internet und Versicherungen. Eine freundliche Nachfrage oder ein Anbieterwechsel senkt laufende Kosten spürbar und stärkt dein Gefühl von Kontrolle in unsicheren Zeiten.

Schulden klug managen, bevor es eng wird

Priorisiere hohe Zinsen zuerst, zahle Mindestbeträge auf alle anderen Verbindlichkeiten und erhöhe bei den teuersten Schulden jeden möglichen Euro. Das stoppt die Zins-Spirale spürbar.

Schulden klug managen, bevor es eng wird

Melde dich proaktiv, bevor Zahlungen ausfallen. Bitte um Stundung, Ratenanpassung oder temporäre Reduktion. Wer ehrlich kommuniziert, erlebt oft Kulanz und gewinnt wertvolle Zeit für Stabilisierung.

Schulden klug managen, bevor es eng wird

Vermeide neue Schulden für Konsum. Nutze Karten nur, wenn du die Rückzahlung sicher planst. Ein klarer Ausgabenrahmen schützt dich vor teuren Überraschungen und bewahrt deine Bonität.

Absicherung kennen: Leistungen und Versicherungen

Melde dich frühzeitig arbeitssuchend und beachte die Fristen. Eine schnelle Anmeldung hält Ansprüche intakt und eröffnet Zugang zu Beratung, Vermittlung und möglichen Förderungen in der Übergangszeit.

Absicherung kennen: Leistungen und Versicherungen

Sorge für lückenlosen Schutz. Kläre rechtzeitig, ob und wie dein Versicherungsschutz weiterläuft. So vermeidest du Beitragsnachzahlungen und bleibst gesundheitlich und finanziell auf der sicheren Seite.

Einkommensbrücken bauen: Zwischenlösungen mit Perspektive

Wähle Projekte, die deine Stärken zeigen und dein Portfolio erweitern. So schließt du finanzielle Lücken und erhöhst gleichzeitig deine Sichtbarkeit für die nächste feste Position.

Steuern mitdenken, Überraschungen vermeiden

Plane mögliche Effekte auf deinen Steuersatz ein, wenn du Lohnersatzleistungen erhältst. Halte Rücklagen bereit. So bleibst du souverän, selbst wenn später eine Nachzahlung fällig wird.

Steuern mitdenken, Überraschungen vermeiden

Lege pro Zahlungseingang einen Prozentsatz für Steuer und Sozialabgaben zur Seite. Ein separates Unterkonto schafft Klarheit und verhindert, dass du vermeintlich verfügbares Geld bereits verplanst.

Stark bleiben: Mindset, Familie, Kommunikation

Teile die Situation mit Partner, Familie und Freundeskreis. Klare Worte verhindern Missverständnisse. Frage konkret um Hilfe – Menschen reagieren, wenn sie wissen, was wirklich gebraucht wird.
Menonpurposerevolution
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.